Reduzierung der Wassertemperatur um zwei Grad.
Die Europäische Kommission hat am 20.07.2022 den Notfallplan zur Reduktion des Gasverbrauches veröffentlicht. Danach soll bis 2023 die Gasnachfrage um 15% gesenkt werden.
In Abstimmung mit der Stadt Espelkamp leiten wir im Freizeitbad Atoll zur Einsparung von Energie und Gas die folgenden Maßnahmen ein, die sowohl die Einsparziele berücksichtigen als aber auch den Weiterbetrieb des Atolls ermöglichen.
Die wichtigsten Maßnahmen, die wir umsetzen können, sind die Reduktion von Luft- und Wassertemperaturen. Allgemein (mit einigen Ausnahmen wie der Whirlpool und das Sauna-Außenbecken) werden wir durchgängig die Absenkung von Luft- und Wassertemperaturen um je 2 Grad vornehmen. Damit erreichen wir die eingeforderte Einsparung von rund 15% des aktuellen Energieverbrauches für öffentliche Einrichtungen.
Ab 1. September 2022 werden damit konkret folgende Temperaturabsenkungen umgesetzt:
Bereich | Normaltemperatur | ab 1.9.2022 Absenkung auf |
Sportbecken | 28 – 29°C | 26 – 27°C |
Erlebnis- und Außenbecken | 30°C | 28°C |
Kinderspaßbucht | 34°C | 32°C |
Planschbecken | 34°C | 32°C |
Whirlpools | 35°C | 30°C |
Rutschen-Landebecken | 28 – 29°C | 26 – 27°C |
Solebecken | 32°C | 30°C |
Sauna-Außenbecken | 23°C | 18°C (Erfrischungs- und Abkühlbecken) |
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
« zurück